Norik Systems bietet Beratung bei der Entwicklung von embedded Systemen an.
Die Firma Norik Systems bietet weltweit führenden Herstellern technischer Produkte Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung robuster, innovativer und wirtschaftlicher Produkte an. Kunden in ganz Europa haben bereits von den professionellen, umfangreichen Dienstleistungen von Norik Systems profitiert.
Norik Systems verfügt über Kompetenz in vielen technischen Fachgebieten und bietet ihren Kunden somit eine große Auswahl an ergänzenden Dienstleistungen an, bis hin zur kompletten Projektleitung und Abwicklung umfangreicher Entwicklungsprojekte. In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Produktmanagement und Ihren Entwicklungsteams beschleunigen unsere engagierten und qualifizierten Mitarbeiter die Produktentwicklung und reduzieren Risiken in allen Abschnitten Ihres Projekts.
Ob Sie Unterstützung beim Erstellen von Pflichtenheften oder Produktspezifikationen, beim Softwaredesign oder der Qualitätssicherung brauchen, oder auf der Suche nach einer Komplettlösung sind: Norik Systems bietet Ihnen die Erfahrung und das Know-how um Ihre Produkte schneller auf den Markt zu bringen und so Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Wir sind der Auffassung, dass Qualitätsforderungen und Termine nur durch gut strukturierte Entwicklungsprozesse konsequent erfüllt werden können. Unsere Prozesse unterstützen Sie bei der Risikominderung sowie der Zeit- und Kostensenkung Ihrer Projektabläufe und stellen den erfolgreichen Abschluss Ihres Projekts sicher.
Bei Norik Systems verpflichten Sie sich nur zur ersten Projektphase im Vorfeld. In dieser Phase wird der Umfang des zweiten Abschnitts festgelegt, die technischen Risiken identifiziert und der Lieferumfang der zweiten Phase genau definiert. Somit verfügt der Kunde über eine vollständige und genaue Projektspezifikation als Basis für die Terminierung und Kostenkalkulation für die Entwicklungsphase.
Die Abrechnung erfolgt bei Norik Systems entweder auf Aufwandsbasis (Time & Material) oder, bei kompletten Outsourcing-Projekten, auf einer Pauschalpreisbasis.
Die Entwicklung von embedded Systemen kann in die folgenden logischen Schritte unterteilt werden:
- Identifizierung funktioneller Anforderungen
- Übersetzung in technische Anforderungen (High-Level-Architektur)
- Systemnahes Design für die Implementierung
- Implementierung / Entwicklung und Testen
- Validierung und Verifikation
- Übergabe, Wartung und Betreuung
Bei Langzeitprojekten kann der Zeit- und Materialaufwand im Laufe der Umsetzung sehr unterschiedlich ausfallen und kann oft nicht im Vorhinein abgeschätzt werden. In diesem Fall verwenden wir das Geschäftsmodell Time & Material. Nach Abschluss eines Vertrags, in dem die Teamzuständigkeiten und -honorare definiert werden, stellen wir die geleistete Arbeit anhand von Aufwandsberichten monatlich oder zweiwöchentlich in Rechnung.
Dieses Geschäftsmodell bietet ein unübertroffenes Maß an Flexibilität bei Projekten in denen der erforderliche Aufwand schwer einzuschätzen ist und in denen der Entwicklungsprozess ständig an sich ändernde Situationen angepasst werden muss. Zusätzlich bietet es die Möglichkeit einer Auftragskündigung zu jedem Zeitpunkt während des Entwicklungsprojekts.
Sind vollständige funktionale Spezifikationen vorhanden und nach Durchführung einer Risikoanalyse können wir Ihnen Pauschalangebote für teilweise oder komplette Entwicklungsprojekte unterbreiten. Um die Kosten für den Kunden auf ein Mindestmaß zu senken, bieten wir ein komplettes Projektmanagement an und führen die anfallenden Arbeiten während der ganzen Entwicklungsphase nach Möglichkeit in unserem eigenen Entwicklungsbüro durch. Das hindert uns natürlich nicht an einer engen Zusammenarbeit mit dem kundeneigenen Entwicklungsteam.
In den meisten Fällen kommen während der Entwicklungsphase Spezifikationsänderungen zustande. Um dem Kunden vor der Umsetzung dieser Änderungen einen genauen Einblick in die daraus resultierenden Zusatzkosten und Terminänderungen zu gewährleisten, verwenden wir ein genau definiertes aber flexibles Änderungsantragssystem.
Ab dem Produktionsbeginn Ihres Systems bietet Norik Systems umfangreiche, maßgeschneiderte Wartungs- und Unterstützungsdienstleistungen an.
Norik Systems hat mit Kunden in ganz Europa eine erfolgreiche Zusammenarbeit aufgebaut. Einige dieser Kunden sind hier angeführt:
Dank unserer engen Zusammenarbeit mit Opentech GmbH - dem offiziellen Betreuer der GPL-Version von RTLinux - können wir unseren Kunden erstklassige Dienstleistungen im Bereich Anwendungsentwicklung und Support mit Real-Time Linux anbieten.
Weinzierl GmbH ist ein im Süden Deutschlands ansässiges Unternehmen und ist spezialisiert in Gebäudeautomatisierung und in EIB/KNX-Systemen.
Bei Norik Systems sind wir immer auf der Suche nach begabten Überfliegern die die Arbeit in einer herausfordernden Softwareindustrie anstreben. Haben Sie ein besonderes Interesse an embedded Systemen oder Open-Source-Technologien? Nehmen Sie gerne an internationalen Projekten teil und haben Sie einen guten Sinn für Humor? Dann werden Sie bei Norik Systems ein erfüllendes, entspanntes Arbeitsumfeld finden, in dem Sie Ihren Interessen Ausdruck verleihen können. Und dank der flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Nebenleistungen kommt auch Ihr Privatleben nicht zu kurz.
- Universitätsabschluss in Informatik oder Elektrotechnik
- Hervorragende Noten
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikation
- C/C++
- Gute Kenntnis der englischen Sprache
Kandidaten müssen die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Mehrjährige Erfahrung in Software-Engineering
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikation
- Embedded Systeme
- Real-Time-Betriebssysteme
- Gute Kenntnis der englischen Sprache
Erfahrung in den folgenden Fachgebieten ist vorteilhaft:
- Kommunikationsprotokolle
- Entwicklung von Open-Source-Anwendungen, -Treibern und -Kernel (z.B. für Linux) Modulen
- Projektleitung
- Kenntnis der deutschen Sprache
Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie uns Ihren Lebenslauf im ASCII, HTML or *.rtf format to zaposlitev@norik.com.
Seltron d.o.o. beauftragt Norik im Bereich Software Engineering (ENG)
Mission Embedded GmbH nutzt Entwicklungsleistungen von Norik (ENG)
Norik bietet seine Kompetenz in Embedded Linux der Abatec Group AG (ENG)
Norik Systems hat einen Auftrag von BM Innovations gewonnen (ENG)
Norik Systems unterstützt Frequentis im Bereich Embedded Linux (ENG)
Norik Systems arbeitet zusammen mit G.i.N. (ENG)
Control4 went public - shares trading on Nasdaq (ENG)
PROFINET is getting even faster – 31,25 microseconds cycle time has been demonst
Norik Systems ist jetzt Systemintegrator für Control4 (ENG)
Accelerated growth of PROFINET and PROFIsafe (ENG)
Norik Systems entwickelt Software für Siemens Österreich (ENG)
Norik Systems bietet Entwicklungstleistungen im Bereich PROFINET an
Norik Systems gewinnt Auftrag von Cinecom (ENG)
Norik Systems auf der Internationalen Linux-Konferenz IBLOC 2005
Norik Systems Referent an der AIG 2005
Besuchen Sie uns auf der Embedded World 2005
eCos als Open-Source-Alternative zu proprietären Real-Time-Betriebssystemen
Nehmen Sie an Embedded Real-Time Linux Training vom 13. September bis 17. Septem
Norik Systems bittet Embedded Linux und Real-Time Linux Training an
Norik Systems organisiert Real-Time Linux Workshop auf Embedded World 2004 (Eng)
Norik Systems has started cooperation with Opentech
Partnership agreement with Weinzierl Engineering has been reached